Margarete Friedl, MA, MAS, MSc 
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Ein paar wichtige Informationen

Kontaktaufnahme und 
Erstgespräch

Sie melden sich schriftlich oder  telefonisch bei mir. Wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch, bei dem wir einander kennenlernen. Wir sprechen über Ihr Anliegen und darüber, welche Unterstützung für Sie passend ist. Weiters besprechen wir wichtige Themen des Rahmens, in dem Psychotherapie, Krisenbegleitung oder Supervision erfolgt, zB Häufigkeit von Terminen, Verschwiegenheit, Kosten und Zahlungsmodalitäten, Absageregelung, Erreichbarkeit im Notfall.

Vertraulichkeit

Die Inhalte unserer Gespräche und dass wir miteinander arbeiten ist streng vertraulich. Nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch kann dies an Angehörige, Ärzt:innen oder Behörden weitergegeben werden. (§15 Psychotherapiegesetz). Dies gilt auch für die verpflichtende schriftliche Dokumentation unserer Arbeit meinerseits (§16 Psychotherapiegesetz). 

Beginn und Ablauf 
der Psychotherapie

Nach dem Erstgespräch entscheiden Sie und ich, ob wir gemeinsam weiter arbeiten wollen.

Sobald diese Entscheidung getroffen ist, vereinbaren wir regelmäßige Termine.  Zu Beginn ist nach Möglichkeit ein Termin pro Woche sinnvoll, damit unser Arbeitsprozess gut starten kann. Bei der Krisenbegleitung sind oft auch häufigere Termine notwendig und möglich.

 

Wir treffen einander in meiner Praxis, Wildpretmarkt 3/9, 1010 Wien (leider ist meine Praxis nicht barrierefrei. Hausbesuche auf Anfrage: 0676 66 29 313).

 

Online-Termine und "walk and talk" sind nach den ersten persönlichen Treffen nach gemeinsamer Vereinbarung möglich.

 

Auf Anfrage auch Termine im Raum Oberwart.

Kosten und 
Absageregelung

  • Erstgespräch: 
    à 50 min, € 75,- in bar nach dem Gespräch zu bezahlen
  • Einzelgespräch: 
    à 50 min, € 95,-/Rechnung
  • Paare/Familie/mehr als eine Person: 
    à 90 min, € 170,-/Rechnung

 

Absage von Terminen

schriftlich oder mündlich bis 24 Stunden vor dem Termin. Wenn keine oder eine zu späte Absage erfolgt wird der vereinbarte Tarif in Rechnung gestellt.

 

Auf Anfrage biete ich eine begrenzte Anzahl an Therapieplätzen für Menschen in schwierigen sozialen Situationen an. Erkundigen Sie sich gerne nach dem speziellen Tarif.

 

Eine Refundierung der Kosten oder Kassenplätze sind nicht möglich. Sie bleiben dadurch anonym.